Postkutschenstation beim «Roseneck» (VS Nr. 4)

Blick in die untere Grabenstrasse

Luftaufnahme von Walter Mittelholzer aus dem Jahre 1923

Drohnenaufnahme in Richtung Nordwest, zeitgenössisch

Restaurant «Haumesser», 1930 abgebrannt, zwischen altem Pfarrhaus (heute Gemeindeverwaltung) und «Krone»

Haus zum «Merkur», im Vordergrund der alte Brunnen vor dem altem Pfarrhaus (heute Gemeindeverwaltung)

Haus zum «Merkur» Ende vorletztes Jahrhundert

Luftaufnahme vom 19. Juli 1950

Luftaufnahme vom 24. August 1953

Luftaufnahme vom 17. August 1964

Kinderheim «Forenhof», Mitte letztes Jahrhundert

Metzgerei und Gasthof zum «Freihof», Mitte letztes Jahrhundert

Jean Schaffner-Keller (1872 – 1961) zur Talrose (VS Nr. 124),
Bauer und Viehhändler

Siblingerinnen und Siblinger an der Landi 1939 in Zürich


Herbsten in der «Eisenhalde», 50ziger Jahre



Bertha und Martin Wäckerlin-Studerus, frühe 60ziger Jahre

Jakob Wäckerlin beim Eggen mit Pferd, frühe 60ziger Jahre

Hans-Peter Kübler, motorgetriebener Balkenmäher
mit Pferdezug, frühe 60ziger Jahre

Einbringen von Heu mit Pferdegespann an neuzeitlichem Heuwagen, 60ziger Jahre

Alte Turnhalle, erbaut 1938/39 vom Turnverein Siblingen; abgebrochen ca. 1978

Schlachthaus und Trafostation, abgebrochen
und Bäume gefällt in den 90ziger Jahren.